Bedürfnisse

Erfülle deine Bedürfnisse – Selbstliebe

Teil 4:  Die 4 Ebenen der Selbstliebe

Selbstliebe

Sich selbst zu lieben ist doch egoistisch. Wenn du so denkst, sind da ein paar Dinge durcheinander geraten. Schauen wir uns das genauer an!

In Wirklichkeit schließt Selbstliebe die Nächstenliebe nicht aus, im Gegenteil!

Wie so oft geraten wir da in die Entweder-oder-Falle. Entweder ich liebe mich selbst oder ich liebe meine Mitmenschen. Entweder ich kümmere mich um meine Bedürfnisse oder jene der anderen.

Fakt ist: Wer sich selbst nicht liebt, braucht mehr von anderen, als derjenige, der sich liebt.
Es ist uns ein Bedürfnis uns geliebt zu fühlen. Menschen, die sich selbst keine Liebe schenken, sind von den anderen abhängig. Und meist manipulativ, weil für sie die Liebe der anderen schlichtweg lebensnotwendig ist.

Ja, Selbstliebe ist wichtig. Nur so können wir in der Folge für andere da sein!

Also raus aus dem Mangel an Selbstliebe!

 

Doch wie liebe ich mich?

Ganz einfach, mit liebevollen Handlungen!

Welche deine Bedürfnisse erfüllen 😊

 

Hier sind die 4 Ebenen der Selbstliebe

 

Körperliche Ebene

Dich auf körperlicher Ebene selbst zu lieben bedeutet, deinen Körper anzunehmen, wie er ist, für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu sorgen, und ihm deine Zuneigung und Fürsorge zu zeigen.

 

Emotionale Ebene

Dich auf emotionaler Ebene selbst zu lieben bedeutet, all deine Gefühle – auch schwierige, unangenehme oder ’negative‘ – liebevoll anzunehmen und dann durch dich hindurchfließen zu lassen. Es bedeutet aber auch, dass du dich emotional regulieren kannst und weißt, wie du in dir selbst gute Gefühle erzeugen kannst.

 

Mentale Ebene

Dich auf mentaler Ebene selbst zu lieben bedeutet, liebevolle Gedanken zu wählen und für einen klaren, gelassenen und zuversichtlichen Geisteszustand zu sorgen. Dazu gehört auch, bewusst und achtsam zu wählen, womit du deinen Geist ‚füllst‘: Welche Bücher und Zeitschriften du liest, welche Videos und Filme du anschaust, mit welchen Menschen du dich triffst, usw.

 

Spirituelle Ebene

Dich auf seelisch/spiritueller Ebene zu lieben bedeutet, dafür zu sorgen, dass du dich mit einer größeren Kraft verbindest. Dich aufgehoben fühlst, in einem liebevollen, großen Ganzen. Und dass du etwas in dir erkennst, das weit über deine menschliche Erfahrung hinausgeht. Spiritualität bedeutet vor allem, mit einer tieferen Ebene des Seins in Berührung zu kommen.

Du bist die Liebe deines Lebens! Dein ganzes Leben lang wirst du bei dir sein. Wie cool ist das denn? 😊

Selbstliebende Grüße

Andrea

Willst du dich lieben, wie du bist?

 

Teile den Beitrag, wenn er dir gefallen hat!
Kategorie: Bedürfnisse

von

Ich bin eine (meist) glückliche Mama eines Sohnes. Kaffee und Kuchen, die innere Welt der Kinder, sowie THE WORK sind meine Leidenschaften. Mein Herz schlägt für eine gleichwürdige Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Ich mag dabei helfen, dass ihr euch mit eurem kleinen Menschen wieder verbinden könnt!