Unsere Gefühle begleiten uns den ganzen Tag, sie kommen und gehen meist, wie es ihnen passt.
Die Gefühle unserer Kinder sind noch intensiver, als die von uns Erwachsenen.
Sie schweben auf Wolke sieben, wenn die Freude ihren Körper erfüllt.
Ihr Körper bebt vor lauter Ärger, wenn die Wut sie überschwemmt.
Sie verlieren sich in ihrer Furcht, wenn die Angst sie überfällt.
Heute stelle ich euch ein Buch, zum Fühlosophieren mit euren Kindern, vor:
Machen Bauchgefühle satt?
von Marion Mebes
mebes & noack – Verlag
Die Autorin läd ein, sich seine Gefühle genauer anzusehen, oder besser gesagt ihnen nachzuFÜHLEN. Wir tauchen durch die raffinierten Fragen in unsere eigene Gefühlswelt ein, durch das Suchen nach Antworten, werden die Gefühle in Worte gefasst.
Ein Kennenlernen der eigenen inneren Welt wird so möglich. Denn wenn die eigenen Gefühle hinterfragt werden, eröffnen sich oft neue Erkenntnisse über sich selbst.
Das Buch besteht ausschließlich aus 111 toll gestalteten Fragen, rund um unsere Gefühle. Diese können wir uns selbst, oder unseren Kindern stellen. Aus ihnen entstehen bestimmt viele wunderbare Dialoge. Denn Kinder haben noch eine stärkere Verbindung zu ihren Gefühlen und überraschen uns mit ihren fantasievollen Antworten.
Ist irgendjemand verantwortlich für unsere Gefühle? Was ist wenn ein schlimmes Gefühl nicht aufhören will? Gibt es vielleicht Gefühle, die noch nie gefühlt wurden? Woher kommen Gefühle?
Ich denke, es ist wichtig mit unseren Kindern über ihre Gefühle zu sprechen. Über solche, die sie im siebten Himmel schweben lassen, aber auch über solche die einem inneren Vulkanausbruch gleichen und erst recht solche, die sie in Angst und Schrecken versetzen.
Das Buch „Machen Bauchgefühle satt?“ hat mein Herzensglückskind und mich inspiriert nachzuFÜHLEN, was die verschiedenen Gefühle mit ihm (und auch mit mir) machen. Wir sind auf eine spannende Gefühlsreise gegangen und haben durch die daraus folgenden Gespräche neue (teils lustige) Erkenntnisse gewonnen.
Zum Beispiel auf die Frage aus dem Buch:
„Was passiert mit den Gefühlen, wenn man schläft?“
antwortete mein Sohn:
„Na, die kuscheln sich in meinen Bauch zusammen und decken sich mit Geborgenheit zu.“
Das Buch zum Fühlosophieren kann ich euch wärmstens ans Herz legen <3
Alles Liebe
Andrea
Werbung – Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch “ Machen Bauchgefühle satt? “ kaufen mögt und auch meinen Blog unterstützen wollt, könnt ihr das Buch mit dem unten stehenden Link bestellen.
Euch entstehen dadurch KEINE extra Kosten!