5 Schritte um deine Wut zu zähmen
5 Schritte um deine Wut zu zähmen Es gibt Tage, an denen mein Sohn frühmorgens beginnt, alles blöd zu finden was ich anbiete, sage oder mache. “Wäh, ich will das andere Müsli.” “Ich will jetzt nicht rausgehen!” “Ach, der Dinosaurier soll nicht hier stehen, sondern dort!” “Ach, du sollst nicht die Karte ausspielen, sondern diese!” “Du hast mir die falsche Hose hingelegt!” Spätestens nach 10 solcher Aussagen explodiert in meinem Bauch ein Wut-Feuerwerk. “Kann man dir denn heute gar nichts recht machen?!” Ich schreie, bevor mein denkendes Gehirn kluge Überlegungen anstellen kann. Zuerst passiert die emotionale Reaktion, dann erst folgt das Denken. Leider. Mein Kind ist aber nur der Auslöser meiner Wut, jedoch nicht der Grund. Das limbische Gehirn ist nicht linear und logisch. Es vernetzt Ereignisse unabhängig von der Zeit. Ereignisse, die ähnlich bewertet werden, schnürt es zu einem Paket. Innere und äußere Bilder ordnet es einem Gefühl und einer Körperempfindung zu. Das limbische System ist ein Frühwarnsystem für gefährliche Situationen. Es verknüpft das jetzige Erleben mit der Vergangenheit. Dies alles läuft blitzschnell und ohne zu denken ab. Wir sind im …